MDG mit neuer Struktur

Crossmediale Kompetenz verstärkt: die MDG stellt sich neu auf

Verlage und Medienhäuser bauen neben ihren klassischen Geschäftsfeldern zunehmend crossmediale Engagements auf. Bei der Suche nach tragfähigen und nachhaltigen Geschäftsmodellen nimmt der Bedarf an fachlicher und wirtschaftlicher Beratung und Begleitung in diesen Bereichen ständig zu. Die MDG Medien-Dienstleistung GmbH hat als Unternehmensberatung der katholischen Kirche für Medien und Kommunikation ihr Beraterteam deshalb in den vergangenen Monaten konsequent mit erfahrenen Online- und Bewegtbild-Experten profiliert: seit Juli 2009 stehen Frank Rosemann und Harald Kretzschmar besonders im Bereich von Crossmedia-Projekten den Kunden zur Verfügung.

"Kompetenz bei Veränderung" ist Auftrag, aber auch Anspruch der MDG für ihre eigene Arbeit und die angebotenen Leistungen. Da in den vergangenen Jahren neben den klassischen Medienunternehmen auch zunehmend Kunden aus dem Bereich von Organisationen und Institutionen der katholischen Kirche bei der MDG nach Rat und Begleitung suchen, hat die Beratungsgesellschaft mit Sitz in München ihr Angebotsspektrum ausgebaut. Neben der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und -konzepten begleitet die Medien-Dienstleistung Veränderungsprozesse, bei denen unter Einbezug der Beteiligten, Organisationen auf die Zukunft ausgerichtet werden.
 
Dies schlägt sich jetzt auch in der neuen Struktur der MDG nieder: seit 1. Januar hat die Beratungsgesellschaft ihre Angebote in zwei Geschäftsfelder aufgeteilt. Unter der Geschäftsführung von Wilfried Günther und seinem Stellvertreter Stefan Eß haben Frank Rosemann (Medien) und Georg Frericks (Institutionen) die Verantwortung für diese beiden Bereiche übernommen. Zum Bereichsleiterteam gehört auch Bernhard Meiners für die „Verwaltung und Finanzen“ der MDG.
 
Als Assistenz der Geschäftsleitung ist seit Jahresbeginn Christine Schmehrer tätig. Und auch im Serviceteam der MDG ist ein Neuzugang zu vermelden: zum 1. Januar 2010 hat Sabine Freiseisen eine Stelle im MDG-Sekretariat übernommen.
 
Für 2010 hat sich die MDG zum Ziel gesetzt, mit diesem nun noch klarer erkennbaren Profil punktgenau auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden eingehen zu können.

 

 

Kommentare dazu:

Keine Anmerkungen

Anmerkung hinzufügen

* - obligatorisches Feld

*





Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
*
*
Suche:

NEWS

» MDG mit neuer Struktur03.02.10

Crossmediale Kompetenz verstärkt: die MDG stellt sich neu auf

 

» „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Film wohl noch mehr.“14.01.10

Nach diesem Motto und in Zusammenarbeit mit der Firma szenewelt.com, stellt sich die MDG Ihnen mit ...

 

» Branchentrend: 6 Fragen an Lothar Bernardy07.01.10

Interview mit Lothar Bernardy, Geschäftsführer der Competo Media Service GmbH & Co KG, über ein ...

 

» MDG-Jahresplaner 2010 als kostenloser Download15.12.09

Der neue MDG-Kalender - sancta simplicitas (lat: heilige Einfachheit; ein Motto des hl. Hieronymus)

 

» MDG sorgt mit dem OnlineCamp für Vernetzung14.12.09

Mit Online BarCamp am 25./26.2. in Köln bringt MDG kirchliche Onliner zusammen